Osmoseanlagen für Familien

Zuletzt aktualisiert: 15.07.2025
Beitrag teilen!

Osmoseanlagen für Familien


Osmoseanlagen sind eine hervorragende Lösung, um Leitungswasser in Familienhaushalten zu filtern. Warum dem so ist und welche Osmoseanlagen für Familien geeignet sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Bleiben Sie unbedingt dran!

Warum Osmoseanlagen für Familien super geeignet sind

Osmoseanlagen für Familien: Gesundheitlicher Aspekt

Einer der wichtigsten Gründe, warum sich Familien sehr gerne für eine Osmoseanlage entscheiden, ist, weil sie einen sehr hohen Wert auf die Gesundheit jedes einzelnen Familienmitglieds legen. Osmoseanlagen entfernen sämtliche Fremd- und Schadstoffe, die sich im Leitungswasser befinden können, wie zum Beispiel Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide, Viren und Bakterien. Deswegen gilt Osmosewasser als nicht nur sauber, sondern auch gesund.

Osmoseanlagen für Familien: Erleichterung im Alltag und Praktikabilität

Des Weiteren erleichtert eine Osmoseanlage den Alltag einer Familie enorm. Da Osmosewasser direkt aus dem Wasserhahn gezapft wird und in unbegrenzter Menge zur Verfügung steht, muss kein Flaschenwasser mehr eingekauft, transportiert oder gelagert werden. Auch der Aufwand mit den Pfandflaschen bzw. -kisten erübrigt sich. Darüber hinaus können Sie Osmosewasser auch als Babywasser nutzen.

Osmoseanlagen für Familien: Geldersparnis


Wasser für eine ganze Familie einzukaufen ist mit gewissen Kosten verbunden. Diese können Sie erheblich senken, wenn Sie anstatt Wasser einzukaufen, es mithilfe einer Osmoseanlage filtern.

Osmoseanlagen für Familien: Nachhaltigkeit

Mithilfe einer Osmoseanlage können Sie auf jede Menge Plastikflaschen verzichten und tragen damit massiv zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei.

Osmoseanlagen für Familien: Besserer Geschmack der Speisen und Getränke

Ein weiterer Grund für eine Osmoseanlage in der Familie ist, dass durch die Reinheit des Osmosewassers Speisen und Getränke leckerer und intensiver schmecken. Das könnte besonders für Babys, Kinder und Teenager eine besonders große Rolle spielen. Außerdem können keine Verunreinigungen aus dem Leitungswasser auf diesem Weg in den Körper gelangen.

Welche Osmoseanlagen für Familien geeignet sind

Welche Osmoseanlage für Ihre Familie am besten geeignet ist, hängt einerseits davon ab, wie viele Familienmitglieder Sie zu versorgen haben. Denn davon wird der Wasserbedarf abgeleitet. Anderseits hängt die Wahl der passenden Anlage davon ab, worauf Sie primär Wert legen. In diesem Artikel wird auf die Aspekte Leistung, Preis, Design und Handhabung eingegangen.

Osmoseanlagen für 3-4 Familienmitgliedern:

Aqua Smart Duo

  • Untertisch-Osmoseanlage
  • Directflow-Technologie
  • Leistung: 1,5L/min
  • 500 GPD Membrane
  • 2 Filterstufen
  • TxBxH in cm: 35 x 14 x 40
  • Einfache Installation
  • Einfacher Filterwechsel
  • Filterwechsel- und Wasserqualität-Anzeige
  • Modernes Design

PURA

  • Untertisch-Osmoseanlage
  • Integrierter Wassertank
  • Leistung: 150 ml/min
  • 50 GPD Membrane
  • 3 Filterstufen
  • TxBxH in cm: 39 x 15 x 41
  • Einfacher Filterwechsel
  • Wasserqualität-Anzeige Modernes Design


Aqua Vita 180 GPD

  • Auftisch-Osmoseanlage
  • Inkl. Glaskaraffe
  • Kein Wasseranschluss notwendig
  • Keine Installation notwendig
  • Leistung: 0,28L/min
  • Einfacher Filterwechsel
  • Digitale Anzeige
  • Modernes Design
  • TxBxH in cm: 33 x 27 x 39

PURA UP

  • Auftisch-Osmoseanlage
  • Integrierter Wassertank
  • Leistung: 150 ml/min
  • 50 GPD Membrane
  • 3 Filterstufen - Inkl. Zapfhahn
  • TxBxH in cm: 39 x 15 x 41
  • Einfacher Filterwechsel
  • Wasserqualität-Anzeige
  • Modernes Design

Osmoseanlagen ab 6 Familienmitgliedern:

Puraqua Touch

  • Untertisch-Osmoseanlage
  • Directflow-Technologie
  • Leistung: 2 Liter/Minute
  • 800 GPD Membrane
  • 4 Filterstufen
  • TxBxH in cm: 45 x 15 x 39
  • Modernes Design