Ist Osmosewasser schädlich?

Zuletzt aktualisiert: 15.07.2025
Beitrag teilen!

Ist Osmosewasser schädlich?


Osmosewasser zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Reinheit aus, da es keine Verunreinigungen mehr hat, die in anderen Trinkwasserquellen vorhanden sein können. Dies führt nicht nur zu einem klaren, sauberen Geschmack, sondern auch zu einem erfrischenden Trinkerlebnis. Das reine und gesunde Wasser kann nicht nur zum Trinken genutzt werden, sondern als Grundlage für heiße und kalte Speisen und Getränke. Darüber hinaus ist es auch für Babys und Kinder geeignet.

Potenzielle Nachteile und Bedenken: Mineralienverlust und niedriger pH-Wert

Trotz der Reinheit des Osmosewassers kursieren Bedenken, Osmosewasser sei schädlich. Als Gründe werden häufig der Verlust von Mineralien während des Reinigungsprozesses und der niedrige pH-Wert angeführt. Der Hauptnachteil von Osmosewasser ist der potenzielle Verlust von Mineralien während des Reinigungsprozesses. Osmoseanlagen pressen Leitungswasser durch Filter und Membranen, wie durch ein Sieb. Dadurch werden alle Moleküle, die größer als Wassermoleküle sind, entfernt. Darunter fallen nicht nur Schad- und Fremdstoffe, sondern leider auch Mineralien.

Warum Osmosewasser dennoch nicht schädlich ist

Es ist grundsätzlich nicht die Funktion des Wassers unseren Bedarf an Mineralien zu decken. Es ist eher die Aufgabe der Nahrung. Deswegen ist eine vollwertige und ausgewogene Ernährung essenziell. Dementsprechend ist der Reinheitsgrad des Wassers viel wichtiger als, dass es Mineralien enthält. Ein weiterer möglicher Nachteil von Osmosewasser ist, dass der pH-Wert des direkt nach der Membrane entnommenen Osmosewassers eher niedrig ist und das Wasser eher sauer ist.

Wie Sie den pH-Wert anheben können


Durch einen Nachfilter, der bei einigen Osmoseanlagen bereits integriert ist, sowie durch unterschiedliche Wasserveredelungskartuschen, wie Multi Mineral+ oder Basisches Wasser, die Sie bei den meisten Osmoseanlagen nachrüsten können (Sie können auch mehrere Kartuschen nacheinander schalten), können Sie den pH-Wert des Osmosewassers anheben und somit das Wasser basischer machen.

Fazit: Osmosewasser ist nicht schädlich!

Um als Schlussfolgerung die Frage „Ist Osmosewasser schädlich?“ konkret und prägnant zu beantworten: Nein, Osmosewasser ist nicht schädlich! Ganz im Gegenteil: Osmosewasser ist sauber und frei von Fremd- und Schadstoffen und kann den wichtigen Aufgaben, wie u.a. Transport von Sauerstoff und Nährstoffen innerhalb des Körpers und Ausleitung von Gift- und Abfallprodukten aus dem Körper, besser nachgehen als ein anderes Wasser, in dem Verunreinigungen vorhanden sein können.