pH-Wert messen

Zuletzt aktualisiert: 10.07.2025
Beitrag teilen!

pH-Wert messen

TDS Messgeräte, PPM Werte und Mikrosiemens  geben Ihnen Auskunft über die Menge der Salze und Metalle im Wasser. Dies wurde bereits im Magazinbeitrag "So können Sie Ihre Wasserqualität messen" aufgezeigt. Ein anderer, ebenso sehr interessanter Messwert der Wasseranalyse ist der pH-Wert.

Der pH-Wert – Indikator zur Bestimmung des Säuregrades

Das Kürzel pH steht für den lateinischen Begriff potentia hydrogenii und beschreibt die Konzentration der Wasserstoff Ionen. Die pH-Werte lassen sich anhand einer Skala von 0 bis 14 einteilen. Es gilt: Je niedriger der pH-Wert, desto höher der Säuregrad. Somit ist ein pH-Wert von 0 extrem sauer, während extrem basisches Wasser einen pH-Wert von 14 aufweist. Wasser mit einem pH-Wert von 7 ist weder sauer noch basisch. Es ist neutral und entspricht dem Wert, den absolut reines Wasser aufweist.

Der Lackmustest

Mit diesem Verfahren lässt sich der pH-Wert messen. Mit Hilfe des sogenannten Lackmustests können Sie am einfachsten Ihren pH-Wert messen. Lackmus ist ein blauvioletter Farbstoff, der aus verschiedenen Flechtenarten gewonnen wird. Seine Farbe ändert sich abhängig davon, ob er mit sauren oder basischen Stoffen in Berührung kommt. Früher wurde Lackmus zum Färben von Textilien und Lebensmitteln genutzt. Heutzutage wird er ausschließlich als Säure Base Indikator verwendet. Bringt man den Lackmus mit sauren Flüssigkeiten in Berührung wird er rot. Gibt man ihn in ein basisches bzw. alkalisches Medium, verfärbt er sich blau. Den Lackmustest gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten, einerseits als Lackmustinktur und andererseits als Lackmuspapier. Letzteres besteht aus einem Streifen Papier der in Lackmustinktur getränkt wurde. Mit beiden Varianten können Sie Ihren pH-Wert messen.
Die Messung mittels Indikator - Teststreifen ist die mit Sicherheit einfachste Möglichkeit, den pH-Wert Ihres Wasser zu überprüfen. Sie halten den Teststreifen nur für ein paar Sekunden in Ihr Wasser, warten anschließend ca. eine Minute und lesen an der Farbe den pH-Wert Ihres Wassers ab. Diesen Indikator - Teststreifen bekommen Sie bereits für ein paar Euro. Er gibt neben dem pH-Wert auch noch Auskunft über Wasserhärte, Chlorgehalt, Eisen, Nitrat, Nitrit und Alkalinität Ihres Wassers.