Umkehrosmose

Osmose ist ein physikalischer Vorgang, der dazu dient, die Konzentration zweier Flüssigkeiten, die durch eine halbdurchlässige Membrane getrennt sind, auszugleichen. Umkehrosmose ist die umgekehrte Osmose. Dabei wird die Konzentration nicht ausgeglichen, sondern auf einer Seite der Membrane erhöht und auf der anderen Seite der Membrane reduziert.

Osmoseanlage anschließen

Osmoseanlage anschließen – So klappts!

Von Umkehrosmoseanlagen und dem daraus gewonnenen, gesundheitsfördernden Osmosewasser sind viele Menschen bereits überzeugt. Häufig erhalten wir aber Anfragen von noch Unentschlossenen, die sich Sorgen über den Einbau bzw. das Anschließen einer Osmoseanlage machen. Fortschrittliche Technik muss mit einem komplizierten Anschluss verbunden sein? Eben nicht! Heute erfahren Sie, wie Sie Ihre Osmoseanlage anschließen. Der pragmatische Weg, …

Osmoseanlage anschließen – So klappts! Weiterlesen »

Überlegen

5 Fakten über Osmosewasser

Dass Osmosewasser aus einer Osmoseanlage kommt und durch das Prinzip der Osmose entsteht, ist schnell gesagt, aber schlauer ist man dadurch nicht. Das ist ja nur wie „Der Apfel kommt vom Apfelbaum“. Um das zu ändern gibt es diese Woche 5 Fakten rund um das Thema Osmosewasser von uns. Ganz richtig ist die Bezeichnung Osmosewasser …

5 Fakten über Osmosewasser Weiterlesen »

Wasserfilter

Tisch-Wasserfilter vs. Osmoseanlage

Sind alle Osmoseanlagen Wasserfilter? Sind alle Wasserfilter Osmoseanlagen? Es gibt viele Arten Wasser zu filtern, oder zu reinigen. Dementsprechend gibt es auch Unmengen an Wasserfiltern. Manche unterscheiden sich nur bezüglich Marke, Größe, Farbe, Volumen, usw. Aber manche (und das ist die viel wichtigere Differenzierung) unterscheiden sich in der Technologie bzw. der Methode, wie das Wasser …

Tisch-Wasserfilter vs. Osmoseanlage Weiterlesen »

osmoseanlage

Wasserfilter kaufen: Welcher macht für Sie Sinn?

Die Fülle an Meinungen über das, was gutes Wasser ausmacht, wird nur getoppt durch die endlose Flut an Gerätschaften für gutes, gesundes oder heilendes Wasser. Als Kunde ist man häufig ratlos – der Blick auf die konkreten Bedürfnisse, die man persönlich an eine Anlage stellt, wird weggespült von Werbeversprechungen. Möchte ich kalkfreies, demineralisiertes, belebtes, destilliertes, …

Wasserfilter kaufen: Welcher macht für Sie Sinn? Weiterlesen »

Heißgetränk

Wasserqualität für Ihre Heißgetränke

Wasserqualität für Heißgetränke ist essentiell! In U-Bahnen, an den Schreibtischen am Arbeitsplatz und auch zuhause wird fleißig aus Tassen oder Bechern geschlürft. Das beliebte Getränk ist dabei der Tee. Denn selbst die fanatischen Kaffeeliebhaber werden einsehen, dass sie nicht durchgehend an der Koffeinbombe sippen können, außer sie möchten in Kauf nehmen, auch noch 3 Uhr …

Wasserqualität für Ihre Heißgetränke Weiterlesen »

Osmosewasser für das Aquarium

Osmosewasser für das Aquarium?

Wie Sie wahrscheinlich im Wasserwelten Magazin bereits gelesen haben, setzen Teeliebhaber bei der Zubereitung des Tees auf Osmosewasser. Auch Kaffeetrinker wollen auf das Osmosewasser nicht verzichten, weil Fremdstoffe das Kaffeearoma verfälschen. Außerdem kann Osmosewasser bei der Steigerung sportlicher Aktivitäten sehr gut unterstützen. Auch allerlei bunte Aquarienbewohner sind bei ihrem Wasser wählerisch. Warum sollten Sie Osmosewasser …

Osmosewasser für das Aquarium? Weiterlesen »

Wie funktioniert Wasserenthärtung?

In diesem Artikel erfahren Sie, was man unter Wasserenthärtung versteht und wie diese genau funktioniert. Was ist hartes Wasser? Hartes Wasser weist einen hohen Anteil an Kalk und Magnesium auf. Die Wasserhärte ist von der jeweiligen Region abhängig und entsteht beim Durchtritt von Wasser durch Böden und Gesteinsschichten. Das Wasch- und Reinigungsmittelgesetz teilt die Wasserhärte …

Wie funktioniert Wasserenthärtung? Weiterlesen »

Fragen und Ideen

Quellwasser kaufen? Osmosewasser als Alternative!

Viele von Ihnen stellen sich die Frage: „Sollte ich Quellwasser kaufen?“ Sie erfahren nun, was Quellwasser ist, welche Gesundheitsrisiken damit verbunden sind und welche Vorteile eine Osmoseanlage hat. Was ist das Besondere an Quellwasser? Quellwasser kommt, wie der Name schon sagt, aus unterirdischen Quellen bzw. Reservoirs, welche  teilweise mehrere hundert Meter unter der Erde liegen. …

Quellwasser kaufen? Osmosewasser als Alternative! Weiterlesen »

Wasser mit Händen auffangen

Was ist Osmosewasser?

Den Aquarienbesitzern und dem medizinischen Fachpersonal ist der Begriff „Osmosewasser“ schon seit Längerem bekannt. Diese Art Wasser in Reinform herzustellen ist sehr beliebt, um Fische bei bester Gesundheit zu halten und medizinische Instrumente zu sterilisieren. Seit einigen Jahren schwören allerdings immer mehr Menschen auch beim Trinkwasser auf die besondere Reinheit von Osmosewasser – aber was …

Was ist Osmosewasser? Weiterlesen »

Filterwechsel Osmoseanlage

Filterwechsel, Membranwechsel – Warum eigentlich?

Das TDS-Gerät zeigt noch gute Wasserwerte und ein Filter- und Membranen-Wechsel wird trotzdem empfohlen – Warum eigentlich? Die Faustregel für Filter- und Membran-Wechsel, die Sie wahrscheinlich schon öfter gelesen haben lautet: Filter sollten alle 6 Monate gewechselt werden, Membranen alle 24 Monate. Nur so kann eine reibungslose Funktion einer Osmoseanlage gewährleistet werden. Dahinter steckt natürlich eine …

Filterwechsel, Membranwechsel – Warum eigentlich? Weiterlesen »