Mikroplastik im Trinkwasser
Die Plastikverschmutzung des Trinkwassers ist ein wachsendes Umweltproblem, bei dem kleine Plastikpartikel, auch als Mikroplastik bezeichnet, in Trinkwasserquellen und -systemen gefunden werden. Mikroplastik entsteht durch die Zersetzung von größeren Kunststoffabfällen durch Sonnenlicht und andere Umweltfaktoren oder wird direkt als kleine Partikel in Produkten, wie Kosmetika, Reinigungsmitteln und Kunststoffprodukten, verwendet. So kann Mikroplastik ins Trinkwasser gelangen …